Zum Inhalt springen

gummibaum

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    8

gummibaum hat zuletzt am 10. Dezember 2020 den beliebtesten Beitrag veröffentlicht

Klicke auf den Link und schaue dir die gesamte Tagesliste an !

13 Benutzer folgen diesem Benutzer

Zeige alle Follower an

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

Leistung von gummibaum

Autor ★★

Autor ★★ (4/7)

  • Gut reagiert
  • Gesprächsstarter
  • sehr beliebt
  • ein Jahr dabei
  • einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

1,7T

Reputation in der Community

  1. Was für ein schöner Kommentar, lieber Carolus! Vielen Dank. Im Alter ändert sich der Hormonspiegel und der libidinöse Druck lässt nach. Der Ehrgeiz, der Drang nach Selbstbestätigung vermindern sich. Die Erfahrung relativiert zudem viele frühere Ziele. Damit sind auch alte Leiden wie Einsamkeit, Sehnsucht und Enttäuschung ziemlich verschwunden. Mein Sensorium aber war als Leidender feiner. Und weil die Gefühle stärker waren, war auch das Leben intensiver und tiefer, und ich fand leichter die richtigen und betroffen machenden Worte dafür. Dir ein schönes Wochenende. Grüße von gummibaum
  2. Danke, lieber Perry, das hast du treffend und schön gesagt. Grüße von gummibaum
  3. gummibaum

    Alte Liebe

    Lieber Carolus, das Gedicht besteht für mich aus zwei gleich langen und einem kurzen Teil. Der erste (ein Nebensatzgefüge bis zum ersten Punkt, Z. 9) gibt eine Definition der "alten Liebe" in botanisch/floristischen Metaphern. Der zweite bleibt überwiegend im gleichen Bildkontext und zeigt die Etappen der Liebe im Vollzug (agrarische Vorbereitung des verwilderten Feldes, Blühen der Wiese und ihr herbstliches Welken). Der dritte setzt zum Schluss für Liebe eine neue Metapher (Feuer) und für das Feld zwei Menschen, die sie genießen, ein. Das gefällt mir gut: Aufbau des Textes und die Bilder machen das Thema anschaulich und lebendig. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum
  4. Lieber Perry, das stimmt. Nur, wer sich der Realität stellt, wird von ihr nicht überrollt und kann sich dann der Fantasie überlassen. Aber man sollte Schriftstellern wie Michael Ende nicht, wie es geschehen ist, Eskapismus vorwerfen, wenn sie sich in einer Zeit des Materialismus für die Fantasie einsetzen ("Die unendliche Geschichte"). Sehr gern gelesen. LG g
  5. Wo ist der Schmerz der vielen Jahre, den ich stets weggewünscht, geblieben? Das Alter hat ihn wohl vertrieben: Der Schnitt vernarbt, es wuchern Haare. Nun fehlt er mir an manchen Tagen. Ist mir auch ohne Wunde leichter, so fühle ich doch heute seichter und weiß nichts Tiefes mehr zu sagen. Wie amputiert von meiner Wunde, fehlt mir der Kompass auf der Suche nach Linderndem, und ich verfluche ans Wohl gefesselt das Gesunde. Es gleicht der Mensch wohl der Chimäre, wo Wohl und Wehe sich bekämpfen. Und hilft das Altern, Weh zu dämpfen, fasst nun der Geist ins Ungefähre …
  6. gummibaum

    Das alte Paar

    Das alte Paar ist voller Runzeln, vom Zank ganz krumm nach all den Jahren. Heut sah ich sie vorüberfahren im Cabrio und seltsam schmunzeln. Ich hatte sie so nie gesehen, ihr Auto schien mir auch geliehen. Ich hab gleich hinterher geschrien: „Nanu, was ist mit euch geschehen?“ Da riefen sie, es klang schon leise, weil sie um eine Ecke bogen: „Wir haben uns bis jetzt erzogen und machen endlich Hochzeitsreise.“ Ich stand ganz wie vom Blitz getroffen und weinte eine stille Träne: Hier hobelten sich lange Späne, zwei, die sich fanden: liebesoffen….
  7. Lieber Marc Donis, das Gedicht spricht von Einsamkeit und Depression. Abkühlung und Entzündung widersprechen sich. Ertrinken in Quecksilber ist wegen seiner hohen Dichte nicht möglich. Alles Gute für das Herz! LG g
  8. Danke für eure Likes. Vielen Dank, liebe Darkjuls, für deinen differenzierten Kommentar. Den Aussagen stimme ich gern zu. Liebe Grüße von gummibaum
  9. gummibaum

    Tod aus Enttäuschung

    Mein Bildschirm hat mich lange unterhalten. Dann fühlte er sich ausgenutzt von mir, begafft und nie geborgen in ein Wir und unterstützt beim Zweisamkeitsgestalten. Ich spürte, in ihm angestaut, Gewalten des Schmerzes, und er konnte wohl nicht mehr. Es funkte, und sein Antlitz wurde leer und spiegelte im schwarzen Glas mich Alten. Ich drückte schnell, doch sinnlos alle Tasten. „Beatme“, fiel mir ein, „falls er noch lebt!“ Ich schürzte meine Lippen, doch sie passten an keine Buchse, die ihm eingewebt. Ich rüttelte den leichenstarren Kasten - Umsonst, die Seele war davongeschwebt …
  10. Gute Idee, liebe(r) Heiku, so ein Austausch von Subjekt und Objekt, der Schicksale unausweichlich macht. (Erinnert mich etwas an van Hoddis "Weltende".) Gern gelesen. LG g
  11. Berührend geschrieben, liebe Darkjuls. 65 Jahre verheiratet, das entspricht ja der eisernen Hochzeit. Sehr gern gelesen. LG g
  12. Ein erfrischender Text, lieber kupfi (gefolgt von interessanter Diskussion). Je mehr Geld die Menschen haben, desto mehr Angst, es zu verlieren. Liebe Grüße von gummibaum
  13. Sehr schöner Text, liebe Pegasus. Die Gefühle kann ich gut nachempfinden (mir kamen auch die Tränen). Mit Freude gelesen. Grüße von gummibaum
  14. Danke, lieber Alexander, für deine Vorschläge, die metrisch einwandfrei sind. Das Wort "ganz" vor versunken/ertrunken/gestorben gefällt mir aber nicht so, da es verstärkt, was ohnehin absolut und endgültig ist. Liebe Grüße von gummibaum
  15. Ganz vielen Dank für eure Likes! Liebe Letreo, hab besten Dank. Das Ende des Gedichtes ist in der Tat zumindest zwiespältig; aus Sicht des Opfers eine Zumutung, da sein Wunsch, der Welt zu entfliehen, geradezu pervertiert wird. Lieber Alexander, das Makabere hat oft seine lustige Seite; hier z.B., weil -nicht untypisch- das Gegenteil des Ziels erreicht wird oder der Welt vor dem Opfer schaudert, statt vor dem Täter (d.h. vor sich selbst). Die "Stolperstelle" erfordert ein verlangsamte Lesen. "Einst" drückt die zeitliche Ferne aus, und ich weiß nicht, wie man es gut ersetzen kann. Vielleicht hat du ja eine Idee. Euch noch einen schönen Tag. Grüße von gummibaum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.